Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand dieser Datenschutzerklärung: 31.08.2025

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Daniel Uhrich
Blitzmedia – Digitale Dienstleistungen
Lerchenstraße 7
74072 Heilbronn
Deutschland
Tel.: +49 (0) 173 5318821
E-Mail: daniel.uhrich@getblitzmedia.de
Web: https://blitzmedia.cc/


2. Rechte der betroffenen Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO. Ihnen stehen folgende Rechte zu:

  1. Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

  2. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  3. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  5. Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)

  6. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  7. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

  8. Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  9. Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

👉 Die ausführlichen Beschreibungen dieser Rechte finden Sie in den Artikeln 12–22 DSGVO.


3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

  1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
    Ich verarbeite personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, meiner Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Eine Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung, außer wenn eine gesetzliche Grundlage vorliegt.

  2. Rechtsgrundlagen

  • Einwilligung → Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

  • Vertragserfüllung → Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

  • Rechtliche Verpflichtung → Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

  • Lebenswichtige Interessen → Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO

  • Berechtigtes Interesse → Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  1. Datenlöschung und Speicherdauer
    Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.


4. Bereitstellung der Website und Logfiles

  1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
    Beim Aufruf meiner Website erfasst der Hosting-Anbieter automatisch Daten:

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

  1. Zweck der Verarbeitung
    Funktionsfähigkeit, Sicherheit (z. B. Angriffserkennung) und Optimierung der Website.

  2. Rechtsgrundlage
    Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

  3. Speicherdauer
    i. d. R. 14 Tage, max. 30 Tage. Danach werden IP-Adressen anonymisiert.

  4. Widerspruchsmöglichkeit
    Die Erfassung von Logfiles ist technisch notwendig und kann nicht deaktiviert werden.


5. Cookies und Cookie-Consent (Framer)

  1. Einsatz von Cookies und Consent-Tool
    Auf meiner Website verwende ich das standardmäßige Cookie-Banner von Framer, das vollständig integriert ist und ohne zusätzlichen Aufwand funktioniert.

  2. Funktionsweise des Framer-Cookie-Lösungsmoduls
    Framer bietet ein modernes Cookie-Banner-Komponenten-System, das unter anderem folgende Anforderungen umsetzt:

    • Akzeptieren und Ablehnen: Nutzer können aktiv zustimmen oder Cookies ablehnen.

    • Automatischer Block: Nicht-technisch notwendige Cookies werden erst nach Einwilligung gesetzt.

    • Granulare Auswahl: Nutzer können nach Kategorien auswählen (z. B. Funktionalität, Analyse, Marketing).

    • Regionale Steuerung: Unterschiedliches Verhalten für EU-Besucher (GDPR-konform) und andere Regionen.

    • Visuelle Anpassung & Wiedererkennung: Banner lässt sich optisch anpassen; Zustimmungsstatus wird gespeichert.
      framer.com+1

  3. Rechtsgrundlage für Cookies

    • Technisch notwendige Cookies (z. B. zur Sitzungsverwaltung, Funktionalität der Website): Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

    • Alle anderen Cookies (z. B. Analyse, Marketing): werden erst mit deiner ausdrücklichen Einwilligung aktiviert – Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  4. Cookie-Kategorien im Überblick
    Das Cookie-Tool von Framer deckt typischerweise folgende Kategorien ab:

    • Necessary (notwendig)

    • Preferences (funktional / Einstellung)

    • Analytics (Analyse)

    • Marketing
      Nutzer können individuell zustimmen oder ablehnen – das System blockiert automatisiert Skripte und Tracker, bis die entsprechende Einwilligung vorliegt.
      framer.com

  5. Vorteile der Nutzung des Framer Cookie-Banners

    • Volle DSGVO-Konformität ohne manuellen Aufwand

    • Einfache Integration (über Framer-Komponente)

    • Automatische Steuerung über Google Consent Mode, wenn verbunden

    • Transparente und nutzerfreundliche Kontrolle der Cookie-Zustimmung


6. Kontaktaufnahme (E-Mail / Telefon / Formulare)

  1. Zweck
    Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. Terminvereinbarung.

  2. Rechtsgrundlage

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)

  1. Datenkategorien
    Name, E-Mail, Telefonnummer, Anfrageinhalte.

  2. Speicherdauer
    Bis Erledigung der Anfrage, spätestens nach 6 Monaten; sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, nach deren Ablauf.



7. Eingesetzte Tools und Dienste

7.1 Framer (Website-Hosting)

  • Anbieter: Framer B.V., Amsterdam, Niederlande

  • Zweck: Bereitstellung der Website

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Drittlandübermittlung: keine, Datenverarbeitung in der EU

  • Mehr Infos: https://framer.com/privacy

7.2 Calendly (Terminbuchung)

  • Anbieter: Calendly LLC, Atlanta, USA

  • Zweck: Terminplanung

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Datenkategorien: Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer

  • Drittlandübermittlung: USA → Grundlage: EU–US Data Privacy Framework oder Standardvertragsklauseln

  • Mehr Infos: https://calendly.com/privacy

7.3 YouTube (Video-Einbettung)

  • Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland

  • Zweck: Darstellung eingebetteter Videos

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)

  • Drittlandübermittlung: Google LLC (USA), Grundlage: EU–US Data Privacy Framework / SCC

  • Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

7.4 Google Forms (Kontakt-/Buchungsformulare)

  • Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland

  • Zweck: Erfassung von Anfragen / Datenübermittlung per Formular

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

  • Drittlandübermittlung: Google LLC (USA), Grundlage: EU–US Data Privacy Framework / SCC

  • Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

7.5 Brevo (E-Mail-Marketing & Newsletter)

  • Anbieter: Sendinblue GmbH (Markenname: Brevo), Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland

  • Zweck: Versand von Newslettern und Verwaltung von E-Mail-Abonnenten (E-Mail-Marketing). Wenn Sie sich für meinen Newsletter anmelden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) bei Brevo gespeichert, um Ihnen den Newsletter zuzusenden und Ihre Einwilligung zu verwalten (Double-Opt-In).

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (Abmeldelink im Newsletter).

  • Datenkategorien: E-Mail-Adresse, Name, technische Metadaten (z. B. Zeitpunkt der Anmeldung, IP-Adresse bei Eintragung zur Missbrauchsprävention).

  • Drittlandübermittlung: Brevo verarbeitet Daten in der EU (Deutschland/Frankreich). Sollte es in Einzelfällen zu einer Übermittlung in Drittländer kommen, erfolgt diese ausschließlich auf Grundlage geeigneter Garantien nach Art. 46 DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln).

  • Speicherdauer: Solange ein Newsletter-Abonnement besteht. Nach Abmeldung werden die Daten aus dem aktiven Verteiler gelöscht, können aber zur Erfüllung rechtlicher Nachweispflichten (z. B. Einwilligungsnachweis) archiviert werden.

  • Mehr Infos: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/

8. Sicherheit (SSL-/TLS-Verschlüsselung)

Meine Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.


9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen meiner Website oder rechtlicher Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf meiner Website.


10. Kontakt bei Datenschutzanfragen

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

Daniel Uhrich
E-Mail: daniel.uhrich@getblitzmedia.de
Tel.: +49 (0) 173 5318821

Entfessele exponentielle Skalierung mit deinem eigenen YouTube-Sales-System.

Entfessele exponentielle Skalierung mit deinem eigenen YouTube-Sales-System.

©2025 BlitzMedia. All Rights Reserved.

©2025 BlitzMedia. All Rights Reserved.

Entfessele exponentielle Skalierung mit deinem eigenen YouTube-Sales-System.

Entfessele exponentielle Skalierung mit deinem eigenen YouTube-Sales-System.

©2025 BlitzMedia. All Rights Reserved.